„Miteinander und füreinander“ – das Diakonische Werk Wittgenstein begleitet Menschen in der Region mit Herz und Engagement. Doch damit dieser Auftrag gelingt, braucht es mehr als hauptamtliche Mitarbeitende: Wir brauchen Sie!
Ihre Zeit, Ihre Talente, Ihre Mitmenschlichkeit machen den Unterschied. Als Ehrenamtliche*r bereichern Sie das Leben anderer – und oft auch Ihr eigenes.
Hier können Sie sich einbringen:
- Tagespflege – durch Gespräche, gemeinsame Aktivitäten oder einfach durch Dasein
- Wohngemeinschaften – mit Besuchsdiensten, Hilfe im Alltag oder Freizeitgestaltung
- Gemeindearbeit – z. B. bei Veranstaltungen, Gottesdiensten oder Besuchen
- Hospizarbeit – durch einfühlsame Begleitung und stille Präsenz in schweren Zeiten
Was Sie mitbringen sollten:
- Ein Herz für andere Menschen
- Etwas freie Zeit und Freude am sozialen Miteinander
- Keine Fachkenntnisse nötig – wir begleiten und qualifizieren Sie
Was Sie zurückbekommen:
- Wertschätzung und echte Begegnungen
- Einblick in sinnstiftende Tätigkeiten
- Austausch in einem unterstützenden Team