Auf dem Gelände der ehemaligen Lahnklinik in Bad Laasphe ist ein modernes, quartiernahes ambulantes Versorgungszentrum entstanden. Dazu gehören zwei Wohngemeinschaften: die Wohngemeinschaft Lahnblick für Menschen mit Demenz und die Wohngemeinschaft Sonnenblick für Senior*innen ab dem Pflegegrad 2. Die Räumlichkeiten bestehen aus jeweils zwölf unterschiedlich großen Wohn-/Schlafräumen (14 – 35 m²) mit eigener Dusche und WC sowie einem zentralen Gemeinschaftsraum.
Das Alltagsleben findet weitgehend in den Gemeinschaftsräumen und in der dazugehörigen offenen Wohn-/Essküche statt. Das Zusammenleben gestaltet sich familiär und alltagsnah; wobei auch die Angehörigen und Betreuer*innen das Alltagsleben der Mieter*innen aktiv mitgestalten.
Der gesamte Bereich ist barrierefrei mit gemütlicher Wohnatmosphäre. Auch eine geschützte Terrasse sowie Balkone mit Blick auf Bad Laasphe steht zur Nutzung bereit.
Ihren Wohnbereich richten die Mieter*innen individuell mit den eigenen Möbeln ein. Auch den Tagesablauf können sie nach ihren Vorstellungen und Bedürfnissen mitgestalten.
Die Verpflegung erfolgt gemeinsam in den Wohngemeinschaften.
Pflege und Betreuung
In den Wohngemeinschaften erfahren Menschen ab dem Pflegegrad 2 oder mit einer Demenz fachkundige und intensive Betreuung durch ein multiprofessionelles Team.
Die Erbringung von individuellen Pflegeleistungen (Grundpflege, Hauswirtschaft und Betreuung nach SGB XI oder behandlungspflegerische Leistungen nach SGB V) werden mit dem ambulanten Pflegedienst des Diakonischen Werks Wittgenstein gGmbH im „Vertrag über die ambulante pflegerische und hauswirtschaftliche Versorgung“ vereinbart.
Die Finanzierung
Wir unterstützen Sie gern bei Fragen der Finanzierung und beraten Sie zu Leistungen aus der Pflegeversicherung. Sprechen Sie uns an, damit wir ein optimales Paket für Sie schnüren können.