Die Aidshilfe bietet in Kooperation mit dem Kreisgesundheitsamt und dem Diakonischen Werk Wittgenstein immer mittwochs in der Zeit von 16 Uhr bis 18 Uhr die Beratung und Testung auf HIV und weitere sexuell übertragbare Infektionen (STI) in den Räumen des Diakonischen Werkes Wittgenstein (Schützenstraße 4, 57319 Bad Berleburg) an – vertraulich, anonym und kostenfrei. Themen können sein:
- Sexuelle Gesundheit
- HIV & weitere sexuell übertragbare Infektionen (STI)
- Testmöglichkeiten auf HIV und weitere STI (z.B. HIV-Antikörper-Test)
- Verhütung, Schutzverhalten, Sexualität und Partnerschaft
- Prä-Expositions-Prophylaxe (PrEP) und Post-Expositions-Prophylaxe (PEP)
- Lust und Drogen: Sexualität in Verbindung mit Alkohol- und Drogenkonsum
Hierfür ist eine vorherige Terminvereinbarung notwendig. Den Termin können Sie gerne direkt online buchen oder Sie melden sich per E-Mail an beratung@aids-hilfe-siegen.de
Das Angebot richtet sich an alle Menschen, unabhängig Ihres persönlichen Risikos, Ihrer Herkunft, Ihrer sexuellen Orientierung und Ihres Geschlechts. Sie benötigen keine Krankenversicherung und Sie müssen keinen Namen nennen.
- Für die Testung auf HIV und Syphilis wird eine Blutprobe benötigt. Die dafür notwendige Blutentnahme kann direkt im Anschluss an ein Beratungsgespräch vor Ort erfolgen.
- Infektionen mit Chlamydien und Gonokokken (Gonorrhoe/Tripper) können sowohl genital, anal als auch oral erfolgen. Dementsprechend werden für die Testung Selbstabstriche bzw. eine Urinprobe benötigt, welche direkt vor Ort oder zu Hause als Einsendetest durchgeführt werden können.