Pflegerische Rufbereitschaft:
0170 851 77 80
Diakoniestation Bad Berleburg
Tel. 02751 921-3
Fax 02751 921-494
Familienpatenschaften
Patenschaften mit Familien gibt es schon seit längerer Zeit in verschiedenen Städten und Gemeinden Deutschlands.
Die Paten sind engagierte Mitbürger unserer Gesellschaft, die Familien Hilfe und Unterstützung anbieten wollen. Sie arbeiten ehrenamtlich, unterliegen der Schweigepflicht und nehmen an regelmäßigen Schulungen und Fortbildungen teil.
Familien geraten oft durch Krankheit, Arbeitslosigkeit, Armut und andere schwierige Situationen in Not. Dann wird es schwierig, den Alltag zu bewältigen.
Familienpatenschaften können helfen, Luft zu holen!
Wünschen Sie sich manchmal:
Wir sind für Sie da!
... wenn Sie es wünschen!
Was sind Familienpaten?
Familienpaten …
Wie unterstützt ein Familienpate?
Sie übernehmen beispielsweise folgende Aufgaben:
Warum Familienpatenschaften?
Weil...
Wie lange dauert eine Familienpatenschaft?
Die Familienpaten begleiten die Familie so lange, wie es von beiden Seiten gewünscht wird. Jede Seite kann von sich aus jederzeit die Familienpatenschaft beenden.
Diakonisches Werk Wittgenstein
Diakoniestation Bad Berleburg, Schützenstraße 4, Tel. 02751 921-3
Diakoniestation Bad Laasphe, Sebastian-Kneipp-Straße 10, Tel. 02752 50 64 77 01
Diakoniestation Erndtebrück, Siegener Straße 23, Tel. 02753 59 77 70
Pflegerische Rufbereitschaft: 0170 851 77 80
Unsere Arbeit wird von
diesen Gesellschaftern getragen
Schloßstraße 25
57319 Bad Berleburg
Ev. Johanneswerk gGmbH
Schildescher Straße 101-103
33611 Bielefeld